Die einzelnen Übungen wurden von den Trainern Steffen Laudely und Michael Schmelzer entwickelt und werden regelmäßig ausgetauscht. Getragen wird die Idee auch von den Paten und Patinnen der einzelnen Stationen: von Eintracht Frankfurt Triathlon über den Radklassiker Eschborn–Frankfurt, Desres Design Studio, Frankfurt City Triathlon, dem Montagslauftreff des Frankfurter Laufshops, dem IRONMAN Frankfurt, guilty76 Racing, der Sportstadt Frankfurt bis hin zum SC Frankfurt 1880 e.V. und der Marathonläuferin Katharina Steinruck.
Im Oktober 2021 hatte mit den „Frankfurter Runden“ ein Breitensportevent auf dieser Strecke seine erfolgreiche Premiere und am 29.5.2022 fand die zweite Ausgabe der „Frankfurter Runden“ statt.
Besonders attraktiv bei dieser Veranstaltung ist die persönliche Wahl der Streckenlänge. Sie ermöglicht es den Teilnehmer:innen, sich noch während des Laufs zu entscheiden, wie viele Kilometer sie absolvieren möchten. Auf dem zehn Kilometer langen Rundkurs entlang des Wassers und zwischen Wiesen und Bäumen dürfen so viele Runden absolviert werden, wie die Tagesform zulässt. Dies garantiert eine individuelle Anpassung der Streckenlänge und ermöglicht eine Veranstaltung, die sich den Bedürfnissen ihrer Teilnehmer:innen anpasst. Somit bieten die Frankfurter Runden powered by Mainova für alle Interessierten die ideale Gelegenheit, die eigene Leistungsfähigkeit im Rahmen eines Events gemeinsam mit Gleichgesinnten auszutesten.
Weitere Informationen und Anmeldung auf Frankfurter Runden 2023