Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Inklusives und integratives Familiensportfest (Sportkreis Groß-Gerau)

9. September 11:00 bis 16:00

Der Sportkreis Groß-Gerau hat ein bemerkenswertes Sport- und Spaßpaket geschnürt, das vom Bouldern über Klettern, BungeeRun, Ninja Warrior Parcours, VR-Gaming, Skimboarding, Droneball bis hin zum Kinderglitzer reicht.

Auszeit e.V. stellt einen Riesenkicker, die Naturfreunde e.V. den Kletterturm, die Sport Coaches aus dem Kreis Groß-Gerau bieten einen Interkulturellen Fußball-Cup an, Sport Coachin Mayla einen Volleyball-Cup, der TSV Ginsheim bietet Teil-Disziplinen vom Deutschen Sportabzeichen an und die Altrheinschützen einen Lichtgewehrparcours.

Das DRK veranstaltet einen Gleichgewichtsparcours, der VDK einen „Älter werden“ Parcours. Die Kinder-und Jugendförderung bietet ein Streetball Turnier und Hüpfburg sowie Kinderschminken an.

Auch hier sind sämtliche Angebote kostenfrei.

Am Samstag, 9. September, von 11 bis 16.00 Uhr können Sie mit Freunden und Familie Sport-und Bewegungsstationen ausprobieren, sich bei Vereinen informieren und Ehrenamtliche und ihr freiwilliges Engagement mit Infoständen und zahlreichen Angeboten und Aktivitäten kennenlernen.

Unser Integratives 3. Familiensportfest wird dieses Jahr in Kooperation mit dem Ehrenamtstag / Marktplatz der Möglichkeiten der Stadt Ginsheim an der IGS Mainspitze stattfinden.

Somit bietet Ihnen die Veranstaltung die einmalige Chance, über 50 verschiedene Vereine, Initiativen, ehrenamtlich Aktive und weitere engagierte Menschen und Organisationen aus GiGu und Bischofsheim näher kennenzulernen. Auch hier sind sämtliche Angebote kostenfrei.

Charity Walk der Ahmadiyya-Gemeinde Ginsheim-Gustavsburg

Bewegung verspricht auch der alljährliche Charity Walk der Ahmadiyya-Gemeinde Ginsheim-Gustavsburg, der ebenfalls im Rahmen der Veranstaltung durchgeführt wird (Start Kinder Walk: 13:20, Start Erwachsenen Walk: 13:50). Wenn Sie daran – oder Ihre Kinder über die Kurzstrecke – teilnehmen möchten, ist eine Anmeldung direkt vor Ort (ab 11:00 Uhr) gegen eine Spende möglich.
Zu guter Letzt… Für Verpflegung und Getränke ist natürlich gesorgt. Wir freuen uns auf Sie!

Wann findet was statt?

Die meisten Angebote finden ohne fixe Uhrzeit über den gesamten Tag verteilt statt.
Sie können einfach zwischen 11 und 16 Uhr vorbeischauen und sich von Station zu Station treiben lassen.

Eine Ausnahme gibt es, das Bühnenprogramm, das in der Halle A angeboten wird und folgenden Ablauf vorsieht:

■ 11:00 – 11:11 Uhr – Saxophonbande
■ 11:11 – 11:30 Uhr – Bischofsheimer Carneval-Verein 1950 e. V.
■ 11:30 – 11:45 Uhr – Historische Tanzgruppe
■ 11:45 – 12:00 Uhr – Rope Skipping TSV Ginsheim
■ 12:00 – 12:15 Uhr – Rollsportverein Solidarität Mainspitze e. V.
■ 13:30 – 13:40 Uhr – Offizielle Eröffnung mit der Bürgermeisterin Lisa Gößwein (Gemeinde Bischofsheim) und Bürgermeister Thorsten Siehr (Stadt Ginsheim-Gustavsburg)
■ 13:40 – 13:50 Uhr – Saxophonbande
■ 13:50 – 14:05 Uhr – Gesangverein Einigkeit 1898 Gustavsburg e. V.
■ 14:05 – 14:25 Uhr – Talkrunde zum Thema „Ehrenamt“
■ 14:25 – 14:40 Uhr – Handharmonika Spielring 1936 e. V. Bischofsheim
■ 14:40 – 14:55 Uhr – Ev. Posaunenchor Ginsheim
■ 14:55 – 15:10 Uhr – Siegerehrung Charity Walk
■ 15:10 – 15:30 Uhr – TSV Ginsheim – Minis und Magics
■ 15:30 – 15:45 Uhr – Radsportgemeinschaft 1898 Ginsheim e. V.
■ 15:45 – 16:00 Uhr – Sprinkles – TV Gustavsburg
■ 16:00 Uhr – Bas(s)isten – Basis e. V. Mainspitze

Nähere Infos unter:
https://www.sportkreis-gross-gerau.de/wir/aktuelles/nachrichten/2023-08-10_inklusives_und_integratives_familiensportfest.html

Details

Datum:
9. September
Zeit:
11:00 bis 16:00

Veranstalter

Sportkreis Groß-Gerau
Telefon:
06152 / 989-181
E-Mail:
info@sportkreis-gross-gerau.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

IGS Mainspitze
Eine Initiative des Sportkreis Frankfurt e.V.

Der Sportkreis Frankfurt e.V. ist die Dachorganisation aller Frankfurter Turn- und Sportvereine und ist als Organisation dem Landessportbund Hessen angeschlossen.


© Sportkreis Frankfurt e.V.