
Inspiration für alle Generationen – #BeActive, damals, heute und immer – Frankfurt macht mit!
<strong>Gemeinsam aktiv sein und gesund alt werden</strong>
Egal ob regelmäßiger Sportler oder Wochenendspaziergänger: Dies ist deine Einladung, einen aktiven Lebensstil zu leben.
Seit 2015 bringt die Europäische Woche des Sports Millionen Menschen in Bewegung – und zeigt, wie Sport und Bewegung das körperliche, geistige und soziale Wohlbefinden stärken.
2025 feiern wir 10 Jahre voller Energie, Begeisterung und gemeinsamer Erlebnisse – und blicken gleichzeitig nach vorn auf eine noch bewegtere Zukunft.
Unsere Schwerpunkte 2025
In diesem Jahr setzen wir auf drei zentrale Themen:
- 10 Jahre Wirkung feiern – eine Dekade voller sportlicher Begegnungen und neuer Bewegungsgewohnheiten
- Gesündere digitale Gewohnheiten fördern – weniger Bildschirmzeit, mehr Bewegung
- Inspiration für alle Generationen – gemeinsam #BeActive, dann, jetzt und immer
#BeActive – damals, heute, immer
Aktiv zu sein ist einer der wirksamsten Wege, um das mentale Wohlbefinden zu steigern, Stress abzubauen und Menschen über Generationen hinweg zusammenzubringen.
Ob Großeltern, die mit ihren Enkeln spazieren gehen, Jugendliche im Teamsport oder Erwachsene, die in der Mittagspause eine kleine Bewegungseinheit einlegen – jede Aktivität zählt.
Move more, scroll less – Mehr bewegen, weniger scrollen
Unser Alltag ist oft digital vernetzt – aber auch von langem Sitzen geprägt.
Die Europäische Woche des Sports 2025 ruft besonders junge Menschen dazu auf, das Handy öfter aus der Hand zu legen und in Bewegung zu kommen.
Egal ob Tanz-Challenge, Spaziergang mit Freunden oder ein Basketballspiel in der Mittagspause – jeder Schritt macht einen Unterschied.
Gemeinsam feiern – 10 Jahre Europäische Woche des Sports
2025 ist ein Jubiläum voller Energie, Enthusiasmus und Motivation – und wir stehen erst am Anfang!
Feiere mit uns den Sport als Kraft für Gemeinschaft, Gleichberechtigung und Inklusion.
Werde selbst zur Inspiration für die nächste Generation – und lebe #BeActive das ganze Jahr über!
Unser Programm auf www.beactive-frankfurt.de


Der Sportkreis Frankfurt e.V. ist die Dachorganisation der Frankfurter Turn- und Sportvereine und dem Landessportbund Hessen angeschlossen. Er vertritt die Interessen der rund 416 Frankfurter Turn- und Sportvereine mit über 340.000 Sportlerinnen und Sportlern nach innen und außen. Dabei unterstützt er die Vereine zum Beispiel bei Zuschüssen, Öffentlichkeitsarbeit, Mitgliedergewinnung und Weiterentwicklung von Sportangeboten.