In der Zeit von Freitag, den 23. bis Freitag, den 30. September finden die Schulaktionstage statt.
Wir möchten Ihnen einen tollen kostenlosen Sport-Projekttag an Ihrer Schule anbieten, der sich ganz wunderbar kurz vor den Herbstferien in Ihre Planungen integrieren lässt.
Pro Schule möchten wir Sie bitten vorerst nur ein Angebot zu buchen, damit möglichst viele Schulen die Gelegenheit zur Teilnahme erhalten. Die konkreten Teilnahmebedingungen finden Sie unterhalb der Angebotsübersicht.
Die Schulklassen können:
Vereinssport, Motorik und Bewegung spielerisch kennenlernen
Gesunde Ernährung kennenlernen
Spiele für’s Köpfchen und kreatives Gestalten erleben
So Funktioniert`s
SIE HABEN NOCH FRAGEN?
Ihr Ansprechpartner für die Schulaktionstage:
Sven Trinkaus
(0) 69 – 40 35 79 50
schulaktion@beactive-frankfurt.de
#BEACTIVE für ein starkes Europa – Danke für deinen Beitrag!
Mitmachen – Aufruf und Registrierung
Die Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ werden durch das Aktionsbündnis „Zu Fuß zur Schule“ initiiert und koordiniert. Schulen und Kindergärten nehmen mit einer eigenen, selbstständig umzusetzenden, Aktionen teil. Die jeweiligen Aktionen können darüber hinaus auf dieser Webseite eingetragen werden. Dadurch erhält man einen Überblick über alle teilnehmenden Schulen und Kitas und deren Aktionen und kann sich gegebenenfalls untereinander vernetzen. Des Weiteren können nach der Anmeldung auch unterschiedliche Materialien bestellt werden die das Aktionsbündnis zur Verfügung stellt.
Der 22. September ist jedes Jahr der „Zu Fuß zur Schule“-Tag, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. An diesem Tag werden Kinder aufgefordert sich zu bewegen – also zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Roller zur Schule zu kommen. Auch Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, sowie Erzieherinnen und Erzieher sollen mitmachen und an diesem Tag das Auto stehen lassen.
Die Aktionstage richten sich gezielt an Grundschulen und Kindergärten. Wir freuen uns auf tolle Aktionstage mit vielen spannenden Projektideen.
Wenn Sie an den Aktionstagen Teilnehmen wollen, folgen Sie einfach folgenden Schritten:
Sollten Sie bereits im letzten Jahr an den Aktionstagen teilgenommen haben, können Sie sich einfach mit den Log-in Daten aus dem letzen Jahr anmelden. Die Registrierung finden Sie hier.
Sobald Sie eine konkrete Idee für Ihr Projekt/ Ihre Aktionstage haben, können Sie diese bei uns einreichen, indem Sie das entsprechende Formular ausfüllen.
Jedes Jahr stellen wir allen teilnehmenden Einrichtungen umfassendes Informationsmaterial zur Verfügung. Diese können zum Teil kostenlos über unsere Webseite bestellt werden.
Nach den Aktionstagen können Sie Ihr Projekt auf unserer Webseite dokumentieren.
Sowohl für das Eintragen Ihrer Aktion als auch für das Aufgeben von Materialbestellungen, müssen Sie sich zuvor registrieren! Durch eine Registrierung entstehen keine Aufgaben oder andere Verbindlichkeiten für die Schulen und Kindergärten – die Vorbereitung und Ausführung der Aktion liegt ganz bei Ihnen.
Idea
What if every child could #BeActive in school with sport and play? What if every school took one day to celebrate sport in Europe? Could it help students to kick-off a lifetime of health? We say YES. Join Us!
WHY? THE FACTS
Plenty of research shows that #Being active makes students healthier and better learners in the classroom. School spirit improves too with fun and inclusive team sports. Does your school have a sports day? Let’s organise one!
TOP FIVE REASONS TO JOIN ESSD
Raise the profile of physical education (PE) and sport in schools
Create fun and enjoyment through physical activity for young people
Promote health and wellbeing for lifelong learning
Encourage social inclusion and develop social competence amongst students
Connect with other European countries
WHAT MAKES YOUR DAY „ESSD OFFICIAL“?
Getting your school to #BeActive for at least 120 minutes. Run or walk the distance of the given year (e.g. 2022 meters in 2022). Running, hopping, skipping, dancing: any kind of physical activity counts.
Der Sportkreis Frankfurt e.V. ist die Dachorganisation aller Frankfurter Turn- und Sportvereine und ist als Organisation dem Landessportbund Hessen angeschlossen.