Zum Hauptinhalt springen

Sommer-Energie tanken: #BeActive und den Kopf erfrischen

Bewegung tut nicht nur deinem Körper gut – sie hebt auch die Stimmung und stärkt das mentale Wohlbefinden

Diesen Sommer heißt es: Handy zur Seite legen und Sport zu einem festen Bestandteil deines Alltags machen!

Das ganze Jahr über aktiv zu bleiben, ist wichtig für Körper und Geist.
Digitale Geräte halten uns vernetzt, informieren und unterhalten uns – aber Hand aufs Herz: Die „Scroll-Falle“ ist real. Stundenlanges Scrollen bringt uns körperlich wie mental nicht weiter.

Dieser Sommer ist die perfekte Gelegenheit, mehr „bildschirmfreie“ Zeit einzuplanen und #BeActive zu leben.
Egal ob ein paar Dehnübungen, ein Spaziergang oder ein komplettes Workout – Bewegung sorgt dafür, dass wir uns innen wie außen besser fühlen. Besonders, wenn wir sie mit Familie, Freunden oder in der Gemeinschaft teilen.

Und wann wäre ein besserer Zeitpunkt dafür als 2025 – dem 10-jährigen Jubiläum der Europäischen Woche des Sports?


Ideen für einen aktiveren Sommer

Mehr Bewegung im Alltag:

  • Fahrten mit dem Auto durch Radfahren oder Gehen ersetzen – sichere Routen kannst du bequem am Smartphone finden. Viele Städte bieten günstige Leihräder an.
  • Eine Haltestelle früher aussteigen und den Rest zu Fuß gehen.
  • Die Treppe statt Aufzug oder Rolltreppe nehmen – im Büro und unterwegs.
  • Zum Wochenmarkt laufen und frisches Obst und Gemüse kaufen – schmeckt doppelt so gut, wenn man es sich „erlaufen“ hat.
  • Den nächsten Park besuchen, um sich abzukühlen – die „Klimaanlage der Natur“ ist kostenlos!

Mehr bildschirmfreie Zeit:

  • Familie oder Freunde zu einem Spaziergang oder einer Wanderung einladen.
  • An einer Sportaktion vor Ort teilnehmen oder ehrenamtlich mithelfen, eine zu organisieren.
  • Ein Nachbarschaftstreffen planen und die ältere Generation ermutigen, traditionelle Spiele an Jüngere weiterzugeben.
  • Mit Freunden eine neue Sportart ausprobieren – z. B. Skaten, Street Racket, Tanzen oder Boule.

Weniger scrollen. Mehr erleben!


Sei dabei!

Mach mit bei der Europäischen Woche des Sports 2025 und erzähl uns, wie du diesen Sommer #BeActive lebst.
Gemeinsam kommen wir in Bewegung – und fühlen uns besser, innen wie außen.

Hier geht es zum Programm – BeActive FrankfurtRheinMain

Der Sportkreis Frankfurt e.V. ist die Dachorganisation der Frankfurter Turn- und Sportvereine und dem Landessportbund Hessen angeschlossen. Er vertritt die Interessen der rund 416 Frankfurter Turn- und Sportvereine mit über 340.000 Sportlerinnen und Sportlern nach innen und außen. Dabei unterstützt er die Vereine zum Beispiel bei Zuschüssen, Öffentlichkeitsarbeit, Mitgliedergewinnung und Weiterentwicklung von Sportangeboten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert