Skip to main content

23. – 30. SEPTEMBER

Europäische Woche des Sports

Was ist die Europäische Woche des Sports?


Die Europäische Woche des Sports ist eine Kampagne der Europäischen Kommission mit dem Ziel, die Menschen in Europa für einen aktiveren Lebensstil zu begeistern. Sie findet jedes Jahr vom 23. bis 30. September mit dem Motto #BeActive statt. Insgesamt nehmen 40 Länder europaweit an der Initiative teil. Der Deutsche Turner-Bund koordiniert die Woche in Deutschland und wird von einem großen Netzwerk an Partnern unterstützt. Vereine, Fitnessstudios, Organisationen, Verbände, Unternehmen, Kommunen, Schulen… – alle sind bei der Europäischen Woche des Sports willkommen und können Menschen in Bewegung bringen. 

Highlights



3
September

Offizielle Pressekonferenz

3. September

Seit 2015 fordert die Europäische Kommission jedes Jahr vom 23. bis 30. September alle Europäer*innen auf, sich mehr zu bewegen und „#BeActive “ zu sein! Die offizielle Pressekonferenz findet im Vorfeld der Kampagne im Foodtopia der MyZeil statt. Neben Oberbürgermeister und Sportdezernent Mike Josef sind die Partner, Sponsoren und Vereinsvertreter*innen der Kampagne eingeladen.


13
September

Programmvorstellung MyZeil

13. September

Die MyZeil bietet dem Sport eine große Bühne mitten in der Stadt. Unter dem Motto #BeActive wird es an diesem Tag für die Besucherinnen und Besucher Bewegungsangebote, Gewinnspiele und Informationen zum Programm vom 23. -30. September der europaweiten Bewegungskampagne geben.


19
September

Offizielle Eröffnungsfeier anlässlich 80 Jahre Sportkreis Frankfurt e.V.

19. September

Die feierliche Eröffnung der Europäischen Woche des Sports 2025 findet im Kaisersaal des Frankfurter Römers statt – mit Grußworten von Oberbürgermeister Mike Josef, Petra Roth, Roland Frischkorn und weiteren Ehrengästen. Musikalisch begleitet von den Jazz Sisters und mit einem Showprogramm der Turnabteilung von Eintracht Frankfurt feiern wir gleich zwei besondere Jubiläen: 10 Jahre #BeActive und 80 Jahre Sportkreis Frankfurt. Im Anschluss geht die Feier im historischen Ratskeller weiter – mit Gelegenheit zum Austausch, Begegnung und Genuss.


23
September

Leichtathletikfest/ Sportabzeichen

23. September

Der Hessische Leichtathletikverband lädt in Kooperation mit Special Olympics Hessen zu einem Inklusiven Leichtathletikfest in die Leichtathletikhalle nach Kalbach ein. Qualifizierte Leichtathleten aus nehmen vor Ort das Deutsche Sportabzeichen in verschiedenen Disziplinen ab. Ob mit oder ohne Beeinträchtigung jede/r ist Willkommen.


26
September

Calisthenics Community Event

26. September

Am Freitag bieten wir in der Fabriksporthalle Fechenheim: Ein Community Event, welches die Sportart stärkt und weiter ausbaut

Ziel ist es, alle aktiven und interessierten Sportler*innen zusammenzubringen, einen offenen Raum für gemeinsames Training zu schaffen und auch niedrigschwellige Einstiege für Einsteiger*innen zu ermöglichen.


27
September

Turbo Kick
GRLS WNTD SOCCER

27. September

Unvergessliches Fußballerlebnis im Highspeed-Modus!

Unser Turbokick entfacht die Leidenschaft für Fußball im Eiltempo und ist die spritzige „kleine Schwester“ des Actiondays. Perfekt zugeschnitten für Gruppen von bis zu 30 Mädchen! Die Idee ist simpel: Ihr bringt die Teilnehmerinnen und die Location mit, wir sorgen für ein spannendes Fußball- und Bewegungsprogramm. 


28
September

Frankfurter FamilienSportFest

28. September

In diesem Jahr mit einer Messe des Sports. Die Messe des Sports bietet für eure Familie einen Highlight-Tag in einem neuen Format. Taucht ein und zeigt in einem Familienduo eure Stärken und euren Teamgeist. Stellt in unterschiedlichen Geschicklichkeitsspielen eure kognitiven und koordinativen Fähigkeiten als Team unter Beweis und zeigt allen, dass eure Familie in sportlichen Aktivitäten nicht zu schlagen ist!

Ob Mutter und Sohn, Vater und Tochter oder Opa und Enkelin – ganz egal! Hauptsache alle machen mit! Ganz nach dem Motto: „Für Groß und Klein! Für alle Generationen!“

Jetzt kostenfrei anmelden unter www.frankfurter-familiensportfest.de


29
September

Mainova Montagslauftreff

29. September

Gemeinsam mit dem Frankfurter Laufshop und dem Sportkreis freut sich die Mainova mit Euch am Montag in 5 verschiedenen Tempogruppen (4:30 bis 6:30 min/km) eine Stunde am Main zwischen ca. 8,5-12 km zu laufen. Eine Anmeldung ist nicht nötig! Wechselkleidung kann im Geschäft deponiert werden.


30
September

Gesamtnetzwerktreffen

30. September

Nach den digitalen Netzwerktreffen „Bewegt aufwachsen“, „Bewegt bleiben“ und „Bewegt älter werden“ lädt das Landesprogramm SPORTLAND HESSEN bewegt am Dienstag, den 30.09.2025 im Rahmen der Europäischen Woche des Sports zu einem Gesamtnetz­werktreffen ein. Damit möchte das Landesprogramm – im Sinne seines Leitbildes: Bewegungs­förderung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe – den intersektoralen Austausch aktiv fördern.

Kategorien


Finde das passende Angebot

#BEACTIVE Women

Vereine und andere Organisationen aus der Region bieten Trends und Klassiker aus dem Sport für Frauen zum Ausprobieren an.

#BEACTIVE im Alter

Angebote für Senioren*innen. Alle machen mit – Niemand wird ausgeschlossen. Im Alter Fit und Aktiv bleiben.

#BEACTIVE Kinder und Jugendliche

Spiel, Spass und Bewegung sollten bei Kids zentraler Bestandteil der körperlichen Betätigung sein.

#BEACTIVE Arbeitsplatz und Unternehmen

Gesundheit, Ernährung, Sport, Beruf, Stadtentwicklung sowie Bewegung am Arbeitsplatz sind nur einige Themen die mit einem aktiven Lebensstil eng zusammenhängen!

#BEACTIVE Sportabzeichen

Das Deutsche Sportabzeichen wird vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) verliehen und ist eine einzigartige Möglichkeit außerhalb des Wettkampfsports, den eigenen Fitnesszustand festzustellen.

#BEACTIVE Digital

Gleichberechtigung, Diversität und Inklusion
durch Sport und Kultur. Teilnehmen können Personen aller Altersklassen, aller Berufsgruppen. Sport Online und digital.

#BeActive Outdoor und Natur

Ob Street Soccer, Calisthenics oder Skateboard, hier kommt jede*r auf seine Kosten der Sport im öffentlichen Raum liebt.

#BEACTIVE Aktion und Event

Gleichberechtigung, Diversität und Inklusion
durch Sport und Kultur. Teilnehmen können Personen aller Altersklassen, aller Berufsgruppen. Das Prinzip ist einfach: Niemand wird ausgeschlossen!

#BEACTIVE Schule

Finde hier Infos zu verschiedenen Schulaktionstagen, den European Schools Day und die Aktion „Zu Fuß zur Schule“

»Durch den Sport hat sich mein Selbstwertgefühl gestärkt«

Leon Bunn

Profiboxer

MainSport App